Texmer GmbH
  • Home
  • TEXMER
  • Lösungen & Produkte
    • Lösungen & Produkte
    • Gatter
    • Ersatzteile
    • Schwingungsdämpfer
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Menü Menü

Gatter

Bei der Auswahl der richtigen Abwickeltechnologie stehen wir Ihnen gerne bei und beraten Sie unverbindlich über die Möglichkeiten, damit Sie Ihre Produkte in der geforderten Qualität fertigen können. Hierbei bieten wir Ihnen Gatter zum Abrollen der Fasern oder zum axialen Abziehen. Je nach Fertigungsprozess und zu verarbeitendem Material bieten wir Ihnen die passende Lösung für Ihre Anwendung.

Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung im Abwickeln unterschiedlicher Materialien und deren schonender Führung bis hin zum Verarbeitungsprozess. Egal ob mechanisch, pneumatisch oder elektronisch, wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen das passende Gatter für Ihre Anwendung.

Zum Blätterkatalog | TEXMER - unsere Gatter
Katalog zum Download

Anfrage Gatter

Falls Sie neue Webmaschinen oder Cabliermaschinen planen, sollten Sie über ein Texmer Gatter nachdenken. Wir sind gerne bereit Sie zu beraten und Ihnen kurzfristig ein Angebot zu unterbreiten.

Hinweise PDF-Formular
Verwendung Firefox etc.: Formular herunterladen und ausfüllen.
Verwendung Google Chrome: Formular herunterladen oder direkt im Browser ausfüllen.

PDF-Formular zum ausfüllen

Mechanisch gebremste Gatter

Patentiertes System für konstante Fadenspannung
Eine gewichtsabhängige Bremse hält in den modernen TEXMER-Gattern die Fadenspannung konstant – gleichmäßig von der vollen bis zur leeren Spule. Das patentierte Spannungsausgleich-System kann durch die Auswahl von unterschiedlichen Bremsscheiben und eine Fülle von Justiermöglichkeiten exakt auf die Anforderungen jedes Produktionsprozesses eingestellt werden. Die Konstruktion arbeitet weitgehend verschleißfrei und benötigt nur einen minimalen Wartungsaufwand.

PDF-Funktionsweise (DE und ENGL)

Reifencord-Gatter "RC"

Für die rationelle Herstellung von Reifencordgewebe in höchster Qualität.

Präzise Fadenführung

Eine exakte Führung der Fadenschar vom Gatter bis zur Webmaschine garantiert einen störungsfreien Betrieb.

Individuelle Ausstattungen

Je nach zu verarbeitendem Material und Produktionsprozess können TEXMER-Gatter mit kundenspezifischem Zubehör optimiert werden.

Kurze Stand- und Rüstzeiten

Selbst Kreuzspulen mit einem Durchmesser von mehr als 360 mm und einer Spulenbreite von 12 Zoll lassen sich problemlos einsetzen.

Kohlefaser-Verarbeitung

Bei der Entwicklung des speziellen Carbon-Gatters arbeitet TEXMER eng mit den führenden deutschen Hochschulen und verschiedenen Webmaschinen Herstellern zusammen.
ZurückWeiter
1234567891011121314

Pneumatisch gebremste Gatter

Pneumatisch, zuverlässig, schnell
TEXMER nimmt jede Herausforderung gerne an: Die individuellen Wünsche unserer Kunden haben zur Entwicklung hochwertiger, pneumatisch gebremster Gatter geführt, die heute zum Standardprogramm gehören. Die Pneumatik zeichnet sich durch kurze Reaktionszeit, hohe Betriebssicherheit und besonders geringen Verschleiß aus. Die Schnellstopp-Steuerung lässt sich mit nahezu jedem Prozess koppeln. Zusätzlich sichert eine optische Durchmesserkontrolle den störungsfreien Betrieb ab. Für nahezu alle am Markt üblichen Hülsen sind passende Adapter lieferbar.

Qualitätssicherung

Technisch anspruchsvolle Gatter werden noch in der Konstruktionsphase intensiv getestet. Fertige Gatter werden vor dem Versand elementweise montiert und eine umfassende Abschlusskontrolle und Funktionsprüfung durchgeführt.

Hochwertige Bauteile

Die elektrische /pneumatische Steuerung wird nach neuesten Standards ausschließlich mit deutschen Qualitätskomponenten hergestellt und entspricht den VDE-Richtlinien.

Flexibiliät durch intelligente Konstruktion

Bei TEXMER werden viele Komponenten individuell entwickelt; z. B. Spulenaufnahmen für bis zu drei völlig unterschiedliche Spulenadapter und Spulendurchmesser.

Extreme Belastbarkeit

Durch kugelgelagerte Spindeln und leistungsfähige Trommelbremsen lassen sich auch von mehreren Hundert m/min innerhalb kürzester Zeit bis zum Stillstand abbremsen.

Kurze Reaktionszeiten

pneumatisch gebremste Gatter werden bei Anwendungen mit tangentialem Abzug eingesetzt, bei denen die Spulen gleichzeitig mit dem Folgeprozess gestoppt werden müssen; z. B. bei der Kunstrasenherstellung.

Kohlefasergatter

Kohlefaser – Werkstoff der Zukunft
Bei dem Abzug der Kohlefaser ist maximale Materialschonung oberstes Gebot!
Möglichst wenige Berührungspunkte sind bei Kohlefaserabzug das „A“ und „O“.

ZurückWeiter
1234567891011121314

Flanschspulen-Gatter

Lösungen für besonders flexible Produktionsanlagen
Das TEXMER-Team realisiert je nach Produktionsprozess, gewünschtem Arbeitsablauf oder baulichen Voraussetzungen auch Anlagen in Sonderbauformen, z. B. an Schienen hängende Gatteranlagen oder Gatter mit Überkopfabzug. Das TEXMER-Konstruktionsteam nimmt jede Herausforderung an und erfüllt die individuellen Kundenanforderungen bis ins Detail.

Beliebig erweiterbar

Vorzwirn- Gatter für die Reifencord-Industrie.

Einfaches Handling

Durch kugelgelagerte Rollen lassen sich die Gatterwagen selbst mit voller Bestückung leicht bewegen und für den Produktionsprozess anordnen.

Materialgerechte Lösungen

TEXMER-Gatter zum Abspulen von PVC-Fäden auf Flanschspulen zur Herstellung von Outdoor- Teppichen.

ZurückWeiter
123456

Überkopfabzug

Überkopfabzug findet überall dort Anwendung, wo ein möglicher Drall auf den weiteren Fertigungsablauf keine nachteilige Auswirkung hat. Eine individuell einstellbare Fadenbremse reduziert die Drallbildung.

ZurückWeiter
123456

Glasroving-Gatter

Speziallösungen für die Glasfaser verarbeitende Industrie
Gatter für die Glasfaser-Verarbeitung weisen verschiedene Besonderheiten auf, z. B. werden die Rovings von innen abgezogen. Bei den sehr niedrigen Fadenspannungen kommt es besonders auf eine exakte Führung an. Im TEXMER-Gatter wird der Faden weitestgehend ohne Umlenkung abgezogen und berührt das Gatter so wenig wie möglich.

Geringer Widerstand

Durch individuell regelbare Blattbremsen lässt sich die gewünschte geringe Fadenspannung exakt einstellen.

Stillstandsfreier Betrieb

Bei der Bauform mit liegenden Rovings gibt es keine gatterbedingten Stillstände. Der Roving lässt sich bei laufender Anlage mit dem Anfang des Ersatzrovings verbinden.

Einfache Nachbestückung

Die Bestückung mit Ersatzrovings wird von der Rückseite ausgeführt, ohne den laufenden Prozess zu unterbrechen.

Kostengünstige Alternative

Für den stehenden Abzug hat TEXMER eine besonders kostengünstige Variante entwickelt.

ZurückWeiter
12345678910111213

Elektronisch geregelte Gatter

Elektronisch gesteuerte Abspuleinheit (EGA®)
Diese Abspuleinheit ermöglicht einen permanent gleichmäßigen Fadenabzug. Das heißt, die Steuerung bremst bzw. beschleunigt den Motor, so dass die einmal eingestellte Fadenspannung während der gesamten Laufzeit aufrechterhalten bleibt.

Weitere Informationen

  • Abzugsgeschwindigkeit:  1 – 180 m/min
  • Fadenspannungsbereich EGA600:   50 – 600 cN
  • Fadenspannungsbereich EGA2000: 150 – 2000 cN
  • Eingabe-Parameter:  Fadenspannung und Titer der Spule
  • Regulierung:  individuelle Einstellung jeder Spulenstelle
  • Spulendurchmesser:  variabel
  • Standardspulenaufnahme:  76 oder 94 mm – andere Durchmesser auf Wunsch möglich
  • Laufrichtung:  rechts und links möglich
  • Spulengewicht EGA600:  bis 20 kg
  • Spulengewicht EGA2000:  bis 40 kg

» Download EGA Flyer [PDF-File | ca. 1 MB]

» Download EXCEL-Tool „Torque Diamter“ [XLSX-File | ca. 20 kB]

ZurückWeiter
123456789101112131415161718192021
Nehmen Sie Kontakt auf!

Hier geht es zum Kontaktformular. Füllen Sie dies aus, wir beantworten Ihnen gerne Ihre Anfragen.

Kontakt

TEXMER GmbH & Co. KG
Gerhardsweg 7
D-36100 Petersberg-Böckels

Telefon: +49(0)661 96 529-0
Telefax: +49(0)661 96 529-10

E-Mail: info[at]texmer.de

 

Seite

  • Aktuelles
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Kontakt
  • Lösungen & Produkte
    • Ersatzteile
      • Ersatzteile Lieferprogramm – Blätterkatalog
      • Keramikösen – Blätterkatalog
    • Gatter
      • Unsere Gatter – Blätterkatalog
    • Schwingungsdämpfer
  • Startseite
  • TEXMER
© Copyright 2017 TEXMER GmbH & Co. KG | FACHWERK5.de
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen